1. Ausbildung jeden Freitag von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr.
2. Die Termine sind von allen aktiven Kameradinnen und Kameraden wahrzunehmen.
3. Bei Verhinderung ist sich beim Wehrführer/stellv. Wehrführer abzumelden.
4. Die Ausbildungsthemen werden ggf. den Bedingungen angepasst.
Datum | Schulungsthemen | Art | Ausbilder | Kalender |
04.03. | Reinigung Gerätehaus | T/P | Alle | |
11.03. | Organisatorisches | T | MB | |
18.03. | Gerätekunde TLF 3000 | T/P | MK | |
25.03. | Jahreshauptversammlung 2021 | T/P | Alle | |
01.04. | Vorbereitung Frühjahrsputz / Kettensägenausbildung | P | KW | |
08.04. | Saugbrunnen Waldweg / Abgang 9I | P | LK | |
15.04. | Dienstfrei - Karfreitag | T/P | Alle | |
16.04. |
1. 10:00 bis 12:00 Uhr – Aufbau Osterfeuer 2. 17:30 bis 22:30 Uhr – Absicherung Osterfeuer |
P | Alle | |
22.04. |
Saugbrunnen Bahnhofstraße 76b (Höhe Becker) Ausbildungsthema: "Einheiten im Löscheinsatz" |
P | GF | |
29.04. | Motorkettensägenausbildung | P | RB | |
06.05. | Zusammenkunft mit der Gemeinde | T/P | Alle | |
13.05. |
2x Saugbrunnen Birkenhain + OTS Ausbildungsthema: "Einheiten im Löscheinsatz" |
P | GF | |
20.05. |
1. Saugbrunnen "GEW Trassenmoor" + OTS Ausbildungsziel: "Tragbare Leitern" |
P | GF | |
27.05. | Grillabend | T/P | Alle | |
03.06. |
2x Saugbrunnen "Waldhof" gemeinsame Ausbildung mit FW Bannemin Ausbildungsziel: "Löschwasserversorgung lange Wegestecke" |
P | MB | |
10.06. |
Saugbrunnen und Löschteich "Seeklause" + OTS Ausbildungsziel: "Einheiten im Löscheinsatz" |
P | GF | |
17.06. |
Saugbrunnen "Upstalsboom Strandidyll" + OTS Ausbildungsziel: "Feuerwehrpläne" |
P | GF | |
24.06. |
2x Saugbrunnen "Friesenhof" + OTS Ausbildungsziel: "Einheiten im Löscheinsatz" |
P | GF | |
01.07. |
Saugbrunnen Kampstraße Löschteich Ausbildungsthema: "Ausleuchten und Absichern von Einsatzstellen" |
P | GF | |
08.07. |
Dienstfrei - Ostseebadfest |
T/P | Alle | |
15.07. |
2x Saugbrunnen Fahrradweg zw. Trassenheide und Karlshagen Ausbildungsziel: "Waldbrand" |
P | MB | |
22.07. |
Saugbrunnen "Haus auf dem Kopf" Ausbildungsthema: "Gefahrguteinsatz GAMS" |
P | JE | |
29.07. |
Saugbrunnen "Strandgut" und "Harloff" Ausbildungsziel: "Einheiten im Löscheinsatz" |
P | GF | |
05.08. |
Dienstfrei - Sommernachtsparty |
T/P | Alle | |
12.08. |
2x Saugbrunnen "Campingplatz" + OTS Ausbildungsziel: "Funkübung" |
P | GF | |
19.08. |
Gemeinsame Ausbildung mit Karlshagen Ausbildungsziel: "E-Autos" |
P | GF | |
26.08. |
Geänderte Ausbildung in Karlshagen |
P | GF | |
02.09. |
Grillabend - Sommerabschluss |
P | Alle | |
09.09. |
1. Saugbrunnen "Kraftwerker" + OTS Ausbildungsziel: "Gerätekunde" |
P | MK | |
16.09. |
1. Saugbrunnen + Zisterne Rehaklinik + OTS Ausbildungsziel: "Brandmeldanlage" |
P | MB | |
23.09. |
Löschteich "Am Hasenwinkel" Ausbildungsthema: "Atemschutzausbildung" |
P | JE | |
30.09. |
1. Saugbrunnen "Kiefernweg" Ausbildungsziel: "Einheiten im Löscheinsatz" |
P | GF |
Für diesen Zeitraum sind folgende Kameraden verantwortlich:
Mirko Bleyl - MB
René Bleyl - RB
Jörg Ehresmann - JE
Mike Keppler - MK
Lucas Koos - LK
T/P - Theorie und Praxis
T - Theorie
P - Praxis
OTS = Operativ taktisches Studium (Ist eine Schulung von Objektbesonderheiten wichtiger Gebäude durch Begehung)
GF = Der für die Ausbildung zuständige Gruppenführer wird jeweils in der Vorwoche festgelegt bzw. meldet sich freiwillig. Es wird im Rotations-prinzip erfolgen, so dass jeder regelmäßig verantwortlich ist