Dienstplan - 2. Halbjahr 2025

1. Ausbildung jeden Freitag von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr.

2. Die Termine sind von allen aktiven Kameradinnen und Kameraden wahrzunehmen.

3. Bei Verhinderung ist sich beim Wehrführer/stellv. Wehrführer abzumelden.

4. Die Ausbildungsthemen werden ggf. den Bedingungen angepasst.

Datum Schulungsthemen Art Ausbilder
25.07. OTS - offenes Gewässer - Hafen Ziemitz Р MB
01.08. Dienstfrei   Alle
08.08. Dienstausfall durch mehrere Einsätze Р GF
15.08. Löschwasserentnahme offenes Gewässer - Pumphaus Р LK
22.08. Gerätetraining und Schlauchkunde Р MB/MK
29.08. Grillabend mit Familie Р MB
05.09. Personenrettung aus Gebäuden mit FFw Bannemin Р JE
12.09. OTS Seeklause - Begehung/Aufstellflächen/Löschwasser Р MB
19.09. Maschinistenausbildung zusammen mit FF Karlshagen Р GF
26.09. TH-VKU - Ausbildung in FF Karlshagen Р GF
03.10. Absicherung XXL-Feuerwerke Р Alle
10.10. Trageweise / Einbinden von Personen Р JE
17.10. Türöffnung / Fensteröffnung T/P KW
24.10. Hydrantenkontrolle Р Alle
31.10. Dienstfrei Feiertag   Alle
07.11. Schornsteinbrand T MB
14.11. Sicherheitsbelehrung T KW
21.11. Schlauchmanagement / Innenbrandbekämpfung T/P JE
28.11. Rechtsgrundlagen T MB
05.12. Weihnachtsfeier T/P Alle
12.12. Gerätekunde an den Fahrzeugen T MK
19.12. Eisrettung T/P MB
31.12. Absicherung Kindersilvester T Alle
30.01. Jahreshauptversammlung 2025 - Wahl Wehrführung T/P Alle

Für diesen Zeitraum sind folgende Kameraden verantwortlich:

Mirko Bleyl - MB

René Bleyl - RB

Jörg Ehresmann - JE

Mike Keppler - MK

Lucas Koos - LK

 

T/P - Theorie und Praxis

T - Theorie

P - Praxis

 

OTS = Operativ taktisches Studium (Ist eine Schulung von Objektbesonderheiten wichtiger Gebäude durch Begehung)

 

GF = Der für die Ausbildung zuständige Gruppenführer wird jeweils in der Vorwoche festgelegt bzw. meldet sich freiwillig. Es wird im Rotations-prinzip erfolgen, so dass jeder regelmäßig verantwortlich ist